![]() |
PD-Spiele |
La Granja |
Antike II |
Concordia |
Imperial |
Hamburgum |
Die Prinzen
von Machu Picchu |
Imperial 2030 |
Antverpia |
Navegador |
Antike Duellum |
Impressum |
Antike |
Regeln/Rules/Règles |
Bilder |
Das Spiel | Essen 05 |
Spielelemente |
hohe Auflösung |
Besprechungen zu Antike |
spielbox-online |
H@LL 9000 |
spieleteufel |
startspieler.de |
Wortgestöber |
GGG |
spielblog |
Interview zur neuen Auflage von 2009 |
Diskussionsforen |
spielbox (deutsch) |
BoardGameGeek (english) |
Auszeichnungen:
2006 Tric
Trac de Bronze winner.
2006 International
Gamers Award - Finalist
2006 Deutscher Spiele Preis 3. Platz.
Antike
Völker gründen Städte, errichten Tempel, befahren Meere und
entdecken wissenschaftliche Fortschritte. Ihre Legionen und Galeeren erschließen
neuen Siedlungsraum und verteidigen ihr Volk gegen seine Feinde. Auf zwei Spielplänen
kann zwischen Griechen, Römern, Germanen, Phöniziern, Karthagern,
Persern, Arabern, Ägyptern und Babyloniern gewählt werden.
Jedes Volk versucht, antike Könige, Gelehrte, Feldherren, Bürger und Seefahrer für sich zu gewinnen. Es gewinnt das Volk, welches als erstes eine bestimmte Anzahl antiker Persönlichkeiten erreicht.
Führe eines dieser antiken Völker zum Sieg! Aber sei auf der
Hut vor deinen Feinden, die deine Städte erobern und deine Tempel
zerstören wollen!
ANTIKE ist ein flottes, variantenreiches Strategiespiel mit einfachen Regeln für 2 – 6 Spieler ab 12 Jahren. Der Spielerfolg hängt von durchdachter Planung und geschickter Diplomatie ab, und nicht von Würfel- oder Kartenglück. Ein beidseitig bedruckter großer Spielplan und weit über 300 Spielsteine aus Holz sorgen für eine reichhaltige Ausstattung. Die Spieldauer beträgt ca. 90 - 120 Minuten.
Antike kann auf beiden Seiten des Spielplans gespielt werden. Die Vorderseite (deutsch) zeigt ungefähr das Gebietdes römischen Reiches zur Zeit von Kaiser Augustus. Die Rückseite (englisch) zeigt das östliche Mittelmeer einschließlich des Orients zur Zeit von Alexander dem Großen.
Antike ist ausverkauft, eine Neuauflage ist für den Oktober 2013 geplant. (english materials also included)
Die 2. Auflage von Antike erschien im August 2006. (Zuvor
gab es einen Nachdruck, den wir nicht mehr als extra Auflage zählen.)
Unser Ziel bei dieser Neuauflage war es, Antike noch weiter zu verbessern: